Photoshop-Special: Ebenen
ISO | Video: AVC (.mp4) 1024x576 | Audio: AAC 44.1KHz Mono | 273 Mb
Genre: eLearning | Language: German | Level: Advanced
Heico Neumeyer greift tief in seine Photoshop-Schatzkiste. Der langjährige Photoshop-Buchautor und -Trainer verrät die besten Tipps rund um Photoshops Ebenentechnik. Dabei gilt natürlich: die meisten Änderungen sind verlustfrei und lassen sich jederzeit neu einstellen oder ganz wieder abschalten – mit unseren Anleitungen bleiben Sie grenzenlos flexibel. Per Ebenenmaske blenden Sie Bildteile aus und ändern den Kontrast in einzelnen Bildteilen. Peppen Sie Schwarz-Weißbilder mit Farbtupfern auf. Gestalten Sie mit der Maskenpalette – eine Neuheit in CS4 – attraktive Bildränder. Ebenfalls auf Video dabei: Smartfilter, editierbare Spiegelungseffekte und vieles mehr!
Ebenen sind der der Schlüssel zum Verständnis von Photoshop. Mit Ebenen bauen Sie Bilder auf, Ebenen lassen sich mischen, mit den Füllmethoden der Ebenenpalette gestalten Sie professionelle Überblendeffekte und sogar Kontrastkorrekturen. Nutzen Sie Ebenenmasken, um nur Teile einer Ebene zu verändern oder auszublenden.
Heico Neumeyer macht Sie in über 2 Stunden Video-Training gründlich mit Photoshops Ebenentechnik vertraut. Sie erhalten eine Fülle von Gestaltungsideen und Techniken für professionelle Ergebnisse!
Aus dem Inhalt
In Teil 1 erleben Sie raffinierte Kontrast- und Farbkorrekturen. Heico Neumeyer zeigt, wie Sie mit Hilfe von Einstellungsebenen Portraits verlustfrei und passgenau aufhellen. Lassen Sie Details in Schwarzweißbildern farbig erscheinen – und stellen Sie alles jederzeit nach Belieben wieder um. Fehlbelichtete Bildbereiche werten Sie mit Ebenenmasken gezielt auf. Und neu in Photoshop CS4: Der Befehl "Ebenen automatisch überblenden“ verhilft bei mehreren Belichtungen zu einem gut durchgezeichneten Gesamtbild.
Sie sehen es in Magazinen, auf Kinoplakaten und in der Werbung: Ein weicher Bildrand gehört zu den beliebtesten Gestaltungstricks. Lernen Sie darum in Teil 2 blitzschnelle, aber auch raffiniert vielseitige Verfahren für solche Umsetzungen kennen. Das garantiert Hingucker: Packen Sie Ihre Aufnahme in den Umriss eines Puzzleteils oder eines fliegenden Vogels. Oder konstruieren Sie plastische, griffige Textobjekte mit Bildfüllung - ganz einfach! Wir zeigen raffinierte, verlustfreie Verfahren.
In Teil 3 dreht sich alles um Smart Objekte. Topfen Sie Ihre Lieben um, setzen Sie Ihre Fotomodelle vor neue Hintergründe – und ändern Sie Ihre Montage jederzeit verlustfrei. Oder zeigen Sie Ihr Foto mit beliebigen Filter-Effekten. Das Originalbild steht dabei im Hintergrund weiterhin zur Verfügung, und Sie können die Filter auch nachträglich immer wieder ändern, abschwächen und ganz abschalten. Wie das genau geht, erleben Sie unterhaltsam und nachvollziehbar in den Video-Tutorials von Heico Neumeyer.
Praktisch auch: Tauschen Sie Montage-Objekte halbautomatisch aus, Größe und Drehwinkel erscheinen sofort passend. Duplizieren und kippen Sie das Smart Objekt, um Spiegelungen oder Schatten anzulegen. Wenn Sie das Hauptmotiv ändern, passen sich Schatten oder Spiegelung automatisch passend dazu. Mit unserem Video beherrschen Sie das Verfahren in wenigen Minuten.
Dank Ebenentechnik bearbeiten Sie sogar Ihre Raw-Dateien vielseitiger, als viele Anwender für möglich halten: Laden Sie Ihre Raw-Datei als Smart-Objekt in Photoshop, verändern Sie die Raw-Datei mit Masken und Einstellungsebenen – doch sobald Sie doppelt auf die Ebenenminiatur klicken, steht die Raw-Datei erneut in voller Raw-Qualität zur Verfügung, der ganze 12- oder 14-Bit-Tonwertreichtum lässt sich per Raw-Dialog wieder voll ausschöpfen. Und wenn Sie das Raw-Modul dann schließen, sind Sie zurück in Photoshop, zurück in Ihrer ursprünglichen Montage! Sie müssen die Raw-Datei also nicht mehr endgültig und mit Verlust ins TIFF- oder JPEG-Format umwandeln. Unser Videotutorial erklärt dieses raffinierte und wenig bekannte Verfahren ganz genau. Korrigieren Sie Ihre Raw-Datei also nach Belieben wechselweise im Raw-Dialog UND im Photoshop-Hauptprogramm.