Markus Gabriel - Welt und Unendlichkeit: Ein deutsch-ungarischer Dialog in memoriam László Tengelyi (2017)
Deutsch | 2017 | ISBN: N/A| 200 pages | PDF | 1.6 MB
Deutsch | 2017 | ISBN: N/A| 200 pages | PDF | 1.6 MB
»Welt« und »Unendlichkeit« sind nicht nur Grundbegriffe der Philosophiegeschichte, sondern stehen auch im Zentrum gegenwärtiger Debatten um die Möglichkeit und Grenzen von Metaphysik überhaupt. Versteht man unter »Welt« die Gesamtheit dessen, was ist, dann stellt sich die Frage nach dem ontologischen Status dieser Seinstotalität selbst. Wie, wenn überhaupt, kann die Existenz der Welt sinnvoll gedacht werden? Der Begriff der Unendlichkeit konturiert und verschärft diese ontologische Frage dadurch, dass wir die Ganzheit namens »Welt« als unendlich erfahren, d. h. so, dass sie unsere in epistemischer Hinsicht endlichen Weltbezüge grundsätzlich übersteigt. Mit »Welt« und »Unendlichkeit« ist daher ein begrifflicher Spannungsraum eröffnet, bei dem es im wörtlichen Sinne ums Ganze geht.
Einen der bedenkenswertesten Gegenwartsbeiträge zu dieser durch die Begriffe »Welt« und »Unendlichkeit« abgesteckten Grundfrage der Philosophie hat László Tengelyi (1954–2014) geleistet. Der vorliegende Band versammelt insgesamt elf im Andenken an László Tengelyi und in Anlehnung an sein letztes Buch Welt und Unendlichkeit. Zum Problem phänomenologischer Metaphysik (2014, 32015) verfasste Beiträge deutscher und ungarischer Philosophinnen und Philosophen.
Per scaricare Altri LIBRI in ITALIANO CLICCA QUI
>>> Visit My Blog Here <<<
If you like this release please support Developer / Publisher and BUY it.
If you'll find that my links are dead please let me know through the Private Messages.
Please DO NOT MIRROR
>>> Visit My Blog Here <<<
If you like this release please support Developer / Publisher and BUY it.
If you'll find that my links are dead please let me know through the Private Messages.
Please DO NOT MIRROR