Restauro – Mai 2019

Posted By: Keves

Restauro – Mai 2019
German | 70 pages | True PDF | 18.2 MB


Echtheit, Alter, Herkunft – mit naturwissenschaftlichen Methoden lässt sich vieles aus Kunstwerken herauslesen. In der April-Ausgabe zeigen wir, wie Kulturgüter mittels Mikroskop und Röntgenstrahlen auf Echtheit überprüft werden.

Im zweiten Themenschwerpunkt "Provenienz" berichten wir über Raubkunst-Forschung am Bayerischen Nationalmuseum und sprechen mit der Leiterin des neuen Studiengangs "Werkzuschreibung und Provenienzrecherche" an der Hochschule der Künste Bern.