Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    https://sophisticatedspectra.com/article/drosia-serenity-a-modern-oasis-in-the-heart-of-larnaca.2521391.html

    DROSIA SERENITY
    A Premium Residential Project in the Heart of Drosia, Larnaca

    ONLY TWO FLATS REMAIN!

    Modern and impressive architectural design with high-quality finishes Spacious 2-bedroom apartments with two verandas and smart layouts Penthouse units with private rooftop gardens of up to 63 m² Private covered parking for each apartment Exceptionally quiet location just 5–8 minutes from the marina, Finikoudes Beach, Metropolis Mall, and city center Quick access to all major routes and the highway Boutique-style building with only 8 apartments High-spec technical features including A/C provisions, solar water heater, and photovoltaic system setup.
    Drosia Serenity is not only an architectural gem but also a highly attractive investment opportunity. Located in the desirable residential area of Drosia, Larnaca, this modern development offers 5–7% annual rental yield, making it an ideal choice for investors seeking stable and lucrative returns in Cyprus' dynamic real estate market. Feel free to check the location on Google Maps.
    Whether for living or investment, this is a rare opportunity in a strategic and desirable location.

    epd Film - Juni 2017

    Posted By: Pulitzer
    epd Film - Juni 2017

    epd Film - Juni 2017
    German | 80 pages | True PDF | 41.7 MB


    Liebe Leserin, lieber Leser,
    gegen Verfilmungen von Literatur ist immer schon viel eingewendet worden. Zum Beispiel dass sie den Verästelungen des Romans nicht gerecht werden konnten. Dass ganze Figuren herausexpediert wurden. Oder dass innere Reflexion in, sagen wir mal, äußerliche Aktion umgewandelt wurde – weil das der Film einfach besser erzählen kann als ein Buch. Gleichzeitig dürfte aber jeder Kinogänger schon einmal die Erfahrung gemacht haben, dass es einige Verfilmungen von Literatur gibt, die ihre Vorlagen ausstechen. Wer will nach dem visuell betörenden Tod in Venedig von Luchino Visconti noch einmal die Novelle von Thomas Mann mit ihrer geschraubten, prätentiösen Sprache nachlesen? Oder nehmen Sie Alfred Hitchcock. Dem Master of Suspense war ja keine Art von Literatur zu schade. Romane, Bühnenstücke, Kurzgeschichten – die heute kaum noch einer kennt. Im bundesdeutschen Film der Nachkriegszeit waren Verfilmungen von Literatur aus dem E-Kultur-Bereich so etwas wie Rückzugsgebiete eines ambitionierteren Kinos. An Gegenwartsliteratur hat sich damals allerdings kaum jemand herangetraut. Und wenn, dann gab es Schwierigkeiten. Als Helmut Käutner den Roman »Die Rote« von Alfred Andersch verfilmte, haben die beiden sich auf der Berlinale-Pressekonferenz 1962 gestritten. Und Hauptdarstellerin Ruth Leuwerik hat geweint. Heute ist das Verhältnis von deutscher Gegenwartsliteratur und Film vielleicht harmonischer. Aber doch nicht ganz entspannt, wie Ihnen Ulrich Sonnenschein in diesem Heft zeigt.

    More issues archive