Tags
Language
Tags
April 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
SpicyMags.xyz

Kompetenzen von Lehrpersonen im Bereich Berufsorientierung: Beschreibung, Messung und Förderung

Posted By: tukotikko
Kompetenzen von Lehrpersonen im Bereich Berufsorientierung: Beschreibung, Messung und Förderung

Kompetenzen von Lehrpersonen im Bereich Berufsorientierung: Beschreibung, Messung und Förderung By Benjamin Dreer
2013 | 358 Pages | ISBN: 3658017562 | PDF | 3 MB


LehrerInnen sind zentrale Akteure für die Gestaltung schulischer Berufsorientierung. Benjamin Dreer geht der Frage nach, wie Lehrpersonen systematisch auf die damit verbundenen anforderungsreichen Aufgaben vorbereitet werden können. Dies wird in drei Schritten dargelegt: Zunächst berichtet der Autor Ergebnisse einer Studie, in der notwendige Kompetenzen von Lehrpersonen für die schulische Berufsorientierung identifiziert wurden. Danach wird ein Bildungsprogramm vorgestellt, das entlang evidenzbasierter hochschuldidaktischer Konzepte mit dem Ziel entwickelt wurde, die identifizierten Kompetenzen in der ersten Phase der Lehrerbildung zu fördern. Abschließend erfolgt die Darstellung einer Evaluationsstudie zur Überprüfung der Wirksamkeit dieses Bildungsprogramms. Insgesamt kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass berufsorientierungsrelevante Kompetenzen von Lehrpersonen nicht nur grundlegend theoretisch beschrieben, sondern im Rahmen der Lehrerausbildung mit geeigneten Programmen auch gefördert werden können. Der Inhalt · Berufswahl im 21. Jahrhundert: Unterstützungsbedarf und -möglichkeiten der beruflichen Entwicklung Jugendlicher · Explorative Delphistudie zur Beschreibung notwendiger Lehrerkompetenzen · Intervention zur Förderung identifizierter Kompetenzen · Evaluation der Intervention Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Berufswahl-, Berufsorientierungs- und Übergangsforschung sowie der Kompetenzmodellierung, -messung und -förderung bei Lehrpersonen · LehrerInnen an allgemeinbildenden Schulen mit Sekundarstufe I und II sowie Lehrerbildner, Aus- und Weiterbildungsverantwortliche