Tags
Language
Tags
June 2024
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6

Raus aus den Lebensfallen das Schematherapie-Patientenbuch

Posted By: DZ123
Raus aus den Lebensfallen das Schematherapie-Patientenbuch

Eckhard Roediger, "Raus aus den Lebensfallen das Schematherapie-Patientenbuch"
Deutsch | 2012 | ISBN: 3873877775 | EPUB | pages: 134 | 0.8 mb

Danke, dass Sie sich für dieses Buch interessieren. Egal, ob Sie wissen wollen, was es mit der Schematherapie auf sich hat, ob Sie sich für eine Therapie vorbereiten möchten oder einfach nur mehr darüber erfahren wollen, wie Menschen seelisch „funktionieren“. Das Buch beschreibt Ihnen die Grundlagen der seelischen Prozesse, wie die Schematherapie sie sieht und wie eine Schematherapie abläuft. Es führt Sie ein in die besondere Beziehungsgestaltung, diespeziellen Therapietechniken und die Arbeitsblätter. Wenn Sie bereits über psychologische Kenntnisse verfügen darf ich Ihnen ergänzend mein Buch Was ist Schematherapie? empfehlen (siehe Literatur). Heute wollen Menschen sich nicht mehr einfach einer Therapie aussetzen.
Sie wollen verstehen, worauf sie sich einlassen und möchten aktiv mitarbeiten. Viele informieren sich im Internet oder bereiten sich mit Büchern wie diesem auf die Therapie vor. Nicht umsonst spricht man von „mündigen Patienten“ und einer partnerschaftlichen Beziehungsgestaltung in der Therapie. Tatsächlich können grundsätzliche Informationen darüber, wie seelische Prozesse ablaufen und wie man diese beeinflussen kann, besonders am Anfang einer Therapie sehr hilfreich sein. In der Schematherapie werden alle Dinge offen mit den Patienten besprochen, es gibt keine Geheimnisse. Daher werden Ihnen Ihre Therapeuten am Anfang einiges erklären. Dieses Buch unterstützt und entlastet die Therapeuten bei dieser Wissensvermittlung. Aber seien Sie bitte geduldig mit Ihren Therapeuten, wenn diese an der einen oder anderen Stelle Ihnen nicht präzise genug auf Ihre Fragen antworten können. Das Modell der Schematherapie ist komplex, recht neu und noch in Entwicklung, sodass es manchmal im Detail unterschiedliche Auffassungen gibt.