Wolfgang Tischer, "Amazon Kindle: Eigene E-Books erstellen und verkaufen"
2013 | ASIN: B00507HJQG | 108 pages | EPUB | 0,3 MB
2013 | ASIN: B00507HJQG | 108 pages | EPUB | 0,3 MB
Mit »Kindle Direct Publishing« kann jeder sein eigener Verleger werden. Pro verkauftem Kindle-E-Book gibt es im Bestfall 70% Autorenhonorar. Aber ist es wirklich so einfach?
Das Standardwerk zum Thema Selbstverlegen hilft Ihnen, die Dinge im Blick zu behalten, die Sie beachten müssen, wenn Sie Ihre eigenen Texte bei Amazon anbieten wollen.
6., nochmals erweiterte Ausgabe (Stand: Februar 2013)
für alle Kindle-Modelle und Kindle Lese-Apps mit Extrateil zum kostenlosen Konvertierungsprogramm »Calibre« und häufig gestellten Fragen u. a. zu ISBN, Impressum, Preisbindung, Titelwahl, Abbildungen, Pseudonym, Covergestaltung, KDP-Select und Pflichtablieferung.
Über den Autor: Wolfgang Tischer ist Journalist, Buchhändler, seit 1996 Herausgeber des literaturcafe.de.
Aus dem Inhalt:
70% Autorenhonorar? Das klingt gut!
Tipp 1: Klären Sie die Rechte an den Inhalten
Tipp 2: Achten Sie auf die Rechtschreibung
Tipp 3: Lassen Sie den Text lektorieren
Tipp 4: Konvertieren Sie den Text ins richtige Format
Tipp 5: Wählen Sie ein aussagekräftiges Cover
Tipp 6: Legen Sie einen angemessenen Preis für Ihr Werk fest
Tipp 7: Laden Sie die Buchdatei bei Amazon hoch
Tipp 8: Legen Sie eine Amazon-Autorenseite an
Tipp 9: Pflegen Sie Ihre eigene Website und nutzen Sie Twitter, Facebook & Co.
Tipp 10: An weitere Marketingaktionen und Pressearbeit denken
Tipp 11: Vergessen Sie das Finanzamt nicht
Tipp 12: Kindle-Bücher ohne Amazon