Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    https://sophisticatedspectra.com/article/drosia-serenity-a-modern-oasis-in-the-heart-of-larnaca.2521391.html

    DROSIA SERENITY
    A Premium Residential Project in the Heart of Drosia, Larnaca

    ONLY TWO FLATS REMAIN!

    Modern and impressive architectural design with high-quality finishes Spacious 2-bedroom apartments with two verandas and smart layouts Penthouse units with private rooftop gardens of up to 63 m² Private covered parking for each apartment Exceptionally quiet location just 5–8 minutes from the marina, Finikoudes Beach, Metropolis Mall, and city center Quick access to all major routes and the highway Boutique-style building with only 8 apartments High-spec technical features including A/C provisions, solar water heater, and photovoltaic system setup.
    Drosia Serenity is not only an architectural gem but also a highly attractive investment opportunity. Located in the desirable residential area of Drosia, Larnaca, this modern development offers 5–7% annual rental yield, making it an ideal choice for investors seeking stable and lucrative returns in Cyprus' dynamic real estate market. Feel free to check the location on Google Maps.
    Whether for living or investment, this is a rare opportunity in a strategic and desirable location.

    Die "Washington-Kreuzer" als "Schlachtschiff-Ersatz" Teil II (Marine-Arsenal Band 23)

    Posted By: Oleksandr74
    Die "Washington-Kreuzer" als "Schlachtschiff-Ersatz" Teil II (Marine-Arsenal Band 23)

    Siegfried Breyer - Die "Washington-Kreuzer" als "Schlachtschiff-Ersatz". Enstehung und Entwicklung der Schweren Kreuzer 1922-1939 Teil II: Japan, Italien, Deutschland, Sowjetunion, Spanien, Argentinien
    Podzun-Pallas-Verlag | 1993 | ISBN: 3790904759 | Deutsch | 52 pages | PDF | 37.03 MB
    Marine-Arsenal Band 23

    Mit dem 1922-23 entstandenen Kreuzer YUBARI hatten die Japaner im Kreuzerbau einige neue Akzente gesetzt: Bei einer gegenüber seinen Vorgängern nur etwa halb so großen Verdrängung verfügte er über nahezu die gleiche Kampfkraft und war auch fast genau so schnell. Es lag daher nahe, beim Entwurf artilleristisch stärkerer Kreuzer auf ähnliche Weise zu verfahren. In dieser Periode kam es den Japanern darauf an, sowohl den britischen Kreuzern der HAWKTNS- als auch den amerikanischen der OMAHA-Klasse überlegene Schiffe entgegenstellen zu können. Die Forderungen an die neuen Kreuzer waren daher hoch angesetzt: Überlegenheit in Hauptkaliber, Panzerschutz und Geschwindigkeit. So entstand - noch bevor die Washingtoner Flottenkonferenz überhaupt begonnen hatte - derPräliminarentwurf eines solchen Kreuzers. Bei etwas über 7000 ts Standardverdrängung sollte er sechs 20 cm-Geschütze und einen 76 mm dicken Seitenpanzerschutz haben und etwas mehr als 34 kn schnell sein. Diese Arbeiten führten dann unter Einhaltung dieser Vorgaben zu den Kreuzern FURUTAKA und KAKO. Für sie wurden die Aufträge vier Monate nach der Unterzeichnung des Washington-Abkommens erteilt. Kennzeichnend für ihre Hauptartillerie war deren Verteilung auf 6 Pseudo-Einzeltürme. Durch diese und auch infolge anderer Proble­me traten wegen zu hoher Topplastigkeit Stabilitätsmängel auf. Deshalb wurden diese Schiffe in der zweiten Hälfte der 30er Jahre durchgreifend umgebaut: Die Einzeltürme ver­schwanden, für sie gab es jetzt 3 Doppeltürme mit den neueren 20,3 cm-Geschützen, außerdem wurden Tor­pedowulste angebaut und Umdispositionen bei der Torpedowaffe (an Stelle der im Hauptdeck fest eingebau­ten Torpedorohre hat man auf dem Oberdeck schwenkbare Vierlingsrohrsätze installiert) vorgenommen. Diese Maß­nahmen hatten selbstverständlich Auswirkungen auf die Standardverdrängung; sie stieg um 1600 ts auf nunmehr 8700 ts.