Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    https://sophisticatedspectra.com/article/drosia-serenity-a-modern-oasis-in-the-heart-of-larnaca.2521391.html

    DROSIA SERENITY
    A Premium Residential Project in the Heart of Drosia, Larnaca

    ONLY TWO FLATS REMAIN!

    Modern and impressive architectural design with high-quality finishes Spacious 2-bedroom apartments with two verandas and smart layouts Penthouse units with private rooftop gardens of up to 63 m² Private covered parking for each apartment Exceptionally quiet location just 5–8 minutes from the marina, Finikoudes Beach, Metropolis Mall, and city center Quick access to all major routes and the highway Boutique-style building with only 8 apartments High-spec technical features including A/C provisions, solar water heater, and photovoltaic system setup.
    Drosia Serenity is not only an architectural gem but also a highly attractive investment opportunity. Located in the desirable residential area of Drosia, Larnaca, this modern development offers 5–7% annual rental yield, making it an ideal choice for investors seeking stable and lucrative returns in Cyprus' dynamic real estate market. Feel free to check the location on Google Maps.
    Whether for living or investment, this is a rare opportunity in a strategic and desirable location.

    Schulkreuzer Emden (Marine-Arsenal Band 31)

    Posted By: Oleksandr74
    Schulkreuzer Emden (Marine-Arsenal Band 31)

    Siegfried Breyer - Schulkreuzer Emden
    Podzun-Pallas-Verlag | 1995 | ISBN: 3790905348 | Deutsch | 52 pages | PDF | 47.71 MB
    Marine-Arsenal Band 31

    "Kreuzer EMDEN" - das war in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg ein in der ganzen Nation wohlvertrauter Begriff. Dar­an verknüpfte sich die Erinnerung an jenen kleinen Kreuzer der , Kaiserlichen Marine, der völlig auf sich allein gestellt unter aben­teuerlichsten Verhältnissen im Indischen Ozean höchst erfolg­reich operierte und letztlich seinen Jägern erlag. In der Literatur nahm diese EMDEN seither einen bevorzugten Platz ein, gele­sen wurden die Bücher und Berichte über ihn von Alt und Jung, vor allem aber von uns damals heranwachsenden Jungen. Wo der Name der Stadt Emden - aus welcherlei Gründen auch im­mer - auch nur beiläufig erwähnt wurde, sofort wurde er in Ver­bindung mit dem ruhmreichen Kreuzer gebracht. Eins von vie­lerlei Beispielen: Als Mitte der 30er Jahre ein etwa zehnjähriger aus Emden zugezogener Junge in unsere Klasse aufgenommen wurde, bekam er sofort seinen "besonderen" Namen: "Kreuzer EMDEN" nannten wir ihn fortan, er hörte darauf eher, als wenn wir ihn bei seinem Allerweltsvornamen riefen (zu dieser Zeit mag er noch nicht geahnt haben, daß er wenige Jahre später selbst zur Kriegsmarine ginge und nach Kriegsende noch viele Jahre bei der neuen Bundesmarine dienen würde). Für die heu­tige Generation ist - abgesehen von verschwindend wenigen Ausnahmen - dies alles kein Thema mehr, und wird es doch einmal genannt, so weiß niemand mehr, damit etwas anzufan­gen. Wie sollte es aber auch in unserer schnellebigen, ereignis­reichen und noch dazu dem "Zeitgeist" unterworfenen Zeit an­ders sein?! Mit diesem Band wird versucht, die Erinnerung an die drei Kreuzer wachzurufen, die den Namen EMDEN getra­gen haben. Dabei wird sozusagen das "Pferd von hinten aufge­zäumt": Begonnen wird mit der dritten EMDEN (um die Reihe über die großen Einheiten der Kriegsmarine zu vervollständi­gen). Ein weiteres Heft wird dann später über die erste und die zweite EMDEN berichten.