Praxistraining Fotografie: Nikon D3000
Flash Video in an Interactive Shell | German | FLV | 1280 x 720 | AVC ~1941 kbps | 25 fps
AAC | 128 Kbps | 44.1 KHz | 1 channel | ~7 hours | 12.66 GB
AAC | 128 Kbps | 44.1 KHz | 1 channel | ~7 hours | 12.66 GB
Genre: eLearning Video / Photography
Michael Jordan ist Ihr persönlicher Kamera-Coach. Begleiten Sie ihn live bei Studio- und Outdoor-Aufnahmen und sehen Sie, wie er mit der Nikon D3000 richtig gute Bilder macht. In unterhaltsamen Videos erklärt er die Grundlagen der Fotografie und der Kamerabedienung genauso wie die Gesetze der Bildgestaltung und die Nachbearbeitung am Computer. Machen Sie Ihre Nikon D3000 bereit und legen Sie los mit Porträt- und Landschaftsaufnahmen, Architekturfotos oder setzen Sie kleine Objekte gekonnt in Szene!
Die digitale Spiegelreflexkamera Nikon D3000
Machen Sie die Kamera startklar zur ersten Aufnahme
Halten der Kamera
Das Objektiv
Das Kameragehäuse
Das Kameragehäuse - die Rückseite
Was wir bei diesem Training verwenden
Empfehlungen zur Ausrüstung
Zusammenfassung
Die Aufnahme
Fokussieren
Belichtungsmessmethoden
Der Modus "Grün" und die Motivbereich-Modi
Die Kreativ-Programme A und S
Die ungleichen Brüder P und M
Einzelbild versus Serienaufnahme
Picture Control
Picture Control - Bildvergleich am Computer
Guide Modus
Bildkontrolle
Zusammenfassung
Der Blitz als Lichtquelle
Der interne Blitz
Externer Blitz Nikon Speedlight SB 600
Blitzpraxis mit internem Blitz und dem SB 600
Bildanalyse der Blitzpraxis
Grundlagen zur Blitztechnik
Objekt mit der Multi-Blitztechnik ausleuchten
Multi-Blitztechnik-Aufnahmen am Computer schnell zusammensetzen
Zusammenfassung
Qualitätsoptionen
Weißabgleich in der Praxis
Weißabgleich im Vergleich
Bildgröße und Format in der Praxis
Bildgröße und Format - Analyse der Testaufnahmen
JPEG-Qualitätsvergleich - Die Aufnahme
JPEG-Qualitätsvergleich - Vergleich am Computer
ISO-Empfindlichkeit in der Praxis
ISO-Empfindlichkeit - was ist Bildrauschen?
Der Farbraum
Zusammenfassung
Der Praxisteil
Die D3000 in der Praxis - die besten Einstellungen
Architektur
Architekturaufnahme außen - Vorbereitung und Shooting
Architekturaufnahme außen - Analyse am Computer
Architektur innen - Büroraum
Architektur innen - Analyse am Computer
Porträt & Gruppe
Porträt drinnen - am Fenster
Porträt einmal anders
Porträt draußen - mit Blitz
Porträtaufnahmen - Analyse am Computer
Porträt: Bildmontage in der Kamera
Porträt: Bildmontage am Computer
Die künstliche Gruppe - die Aufnahme
Die künstliche Gruppe - Fertigstellung am Computer
Landschaft
Landschaft - Motivsuche
Landschaft - Fotografieren
Landschaft - Analyse am Computer
Kleine Gegenstände in Szene setzen
Kleine Gegenstände in Szene setzen - die Aufnahme
Kleine Gegenstände in Szene setzen - der Vergleich am Computer
Zusammenfassung
Fotografische Grundlagen
Verschlusszeit - die Praxis
Verschlusszeit - Analyse
Blende - die Praxis
Blende - Analyse
Belichtung
Standpunkt
Perspektive
Standpunkt - Bildvergleich
Perspektive - Bildvergleich
Histogramm
Zusammenfassung
Bildgestaltung und Bearbeitung
Bildbearbeitung in der Kamera
Photoshop Elements 8
NIK Viveza
Auswahl des Bildausschnitts
Tonwertkorrektur
Gradationskurven
Schwarzweiß
HDR erstellen
Welche Auflösung wofür?
Zusammenfassung
Das dynamische Display
Wiedergabe
Löschen
Wiedergabeordner
Infos bei Wiedergabe
Bildkontrolle
Anzeige im Hochformat
Diashow
Druckauftrag (DPOF)
Stop-Motion-Film
Aufnahme
Zurücksetzen
Bildoptimierung konfigurieren
Bildqualität
Bildgröße
Weißabgleich
ISO-Einstellungen
Active D-Lighting
Farbraum
Rauschreduzierung
Aufnahmebetriebsart
Autofokus
Messfeldsteuerung
Belichtungsmessung
Integriertes Blitzgerät
System
Zurücksetzen
Formatieren
Monitorhelligkeit
Informationsanzeige
Info-Automatik
Bildsensor-Reinigung
Inspektion
Videonorm
Zeitzone und Datum
Sprache (Language)
Bildkommentar
Bildorientierung
Referenzbild (Staub)
Ausschaltzeiten
Selbstauslöser Vorlaufzeit
Fernauslöser
Tonsignal
Sucheroptionen
Nummernspeicher
Tastenbelegung
Auslösesperre
Datum einbelichten
Ordner
Firmware-Version
Bildbearbeitung
D-Lighting
Rote-Augen-Korrektur
Beschneiden
Monochrom
Filtereffekte
Farbabgleich
Kompaktbild
Bildmontage
NEF-(RAW-)Verarbeitung
Schnelle Bearbeitung
Farbkontur
Miniatureffekt
Stop-Motion-Film
Letzte Einstellungen
Letzte Einstellungen
Machen Sie die Kamera startklar zur ersten Aufnahme
Halten der Kamera
Das Objektiv
Das Kameragehäuse
Das Kameragehäuse - die Rückseite
Was wir bei diesem Training verwenden
Empfehlungen zur Ausrüstung
Zusammenfassung
Die Aufnahme
Fokussieren
Belichtungsmessmethoden
Der Modus "Grün" und die Motivbereich-Modi
Die Kreativ-Programme A und S
Die ungleichen Brüder P und M
Einzelbild versus Serienaufnahme
Picture Control
Picture Control - Bildvergleich am Computer
Guide Modus
Bildkontrolle
Zusammenfassung
Der Blitz als Lichtquelle
Der interne Blitz
Externer Blitz Nikon Speedlight SB 600
Blitzpraxis mit internem Blitz und dem SB 600
Bildanalyse der Blitzpraxis
Grundlagen zur Blitztechnik
Objekt mit der Multi-Blitztechnik ausleuchten
Multi-Blitztechnik-Aufnahmen am Computer schnell zusammensetzen
Zusammenfassung
Qualitätsoptionen
Weißabgleich in der Praxis
Weißabgleich im Vergleich
Bildgröße und Format in der Praxis
Bildgröße und Format - Analyse der Testaufnahmen
JPEG-Qualitätsvergleich - Die Aufnahme
JPEG-Qualitätsvergleich - Vergleich am Computer
ISO-Empfindlichkeit in der Praxis
ISO-Empfindlichkeit - was ist Bildrauschen?
Der Farbraum
Zusammenfassung
Der Praxisteil
Die D3000 in der Praxis - die besten Einstellungen
Architektur
Architekturaufnahme außen - Vorbereitung und Shooting
Architekturaufnahme außen - Analyse am Computer
Architektur innen - Büroraum
Architektur innen - Analyse am Computer
Porträt & Gruppe
Porträt drinnen - am Fenster
Porträt einmal anders
Porträt draußen - mit Blitz
Porträtaufnahmen - Analyse am Computer
Porträt: Bildmontage in der Kamera
Porträt: Bildmontage am Computer
Die künstliche Gruppe - die Aufnahme
Die künstliche Gruppe - Fertigstellung am Computer
Landschaft
Landschaft - Motivsuche
Landschaft - Fotografieren
Landschaft - Analyse am Computer
Kleine Gegenstände in Szene setzen
Kleine Gegenstände in Szene setzen - die Aufnahme
Kleine Gegenstände in Szene setzen - der Vergleich am Computer
Zusammenfassung
Fotografische Grundlagen
Verschlusszeit - die Praxis
Verschlusszeit - Analyse
Blende - die Praxis
Blende - Analyse
Belichtung
Standpunkt
Perspektive
Standpunkt - Bildvergleich
Perspektive - Bildvergleich
Histogramm
Zusammenfassung
Bildgestaltung und Bearbeitung
Bildbearbeitung in der Kamera
Photoshop Elements 8
NIK Viveza
Auswahl des Bildausschnitts
Tonwertkorrektur
Gradationskurven
Schwarzweiß
HDR erstellen
Welche Auflösung wofür?
Zusammenfassung
Das dynamische Display
Wiedergabe
Löschen
Wiedergabeordner
Infos bei Wiedergabe
Bildkontrolle
Anzeige im Hochformat
Diashow
Druckauftrag (DPOF)
Stop-Motion-Film
Aufnahme
Zurücksetzen
Bildoptimierung konfigurieren
Bildqualität
Bildgröße
Weißabgleich
ISO-Einstellungen
Active D-Lighting
Farbraum
Rauschreduzierung
Aufnahmebetriebsart
Autofokus
Messfeldsteuerung
Belichtungsmessung
Integriertes Blitzgerät
System
Zurücksetzen
Formatieren
Monitorhelligkeit
Informationsanzeige
Info-Automatik
Bildsensor-Reinigung
Inspektion
Videonorm
Zeitzone und Datum
Sprache (Language)
Bildkommentar
Bildorientierung
Referenzbild (Staub)
Ausschaltzeiten
Selbstauslöser Vorlaufzeit
Fernauslöser
Tonsignal
Sucheroptionen
Nummernspeicher
Tastenbelegung
Auslösesperre
Datum einbelichten
Ordner
Firmware-Version
Bildbearbeitung
D-Lighting
Rote-Augen-Korrektur
Beschneiden
Monochrom
Filtereffekte
Farbabgleich
Kompaktbild
Bildmontage
NEF-(RAW-)Verarbeitung
Schnelle Bearbeitung
Farbkontur
Miniatureffekt
Stop-Motion-Film
Letzte Einstellungen
Letzte Einstellungen
More Info: http://www.video2brain.com/de/...raining-fotografie-nikon-d3000
General
Complete name : 323_05_04.flv
Format : MPEG-4
Format profile : Adobe Flash
Codec ID : f4v
File size : 60.5 MiB
Duration : 4mn 4s
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 2 078 Kbps
Encoded date : UTC 2009-02-24 06:23:50
Tagged date : UTC 2009-02-24 06:23:50
Video #1
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : Main@L4.1
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 4 frames
Format settings, GOP : M=4, N=33
Codec ID : avc1
Codec ID/Info : Advanced Video Coding
Duration : 4mn 4s
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 1 941 Kbps
Maximum bit rate : 3 000 Kbps
Width : 1 280 pixels
Height : 720 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate mode : Constant
Frame rate : 25.000 fps
Standard : NTSC
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.084
Stream size : 56.5 MiB (93%)
Title : MainConcept
Language : English
Encoded date : UTC 2009-02-24 06:23:50
Tagged date : UTC 2009-02-24 06:23:50
Audio #2
ID : 2
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format profile : LC
Codec ID : 40
Duration : 4mn 4s
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 128 Kbps
Channel(s) : 1 channel
Channel positions : Front: C
Sampling rate : 44.1 KHz
Compression mode : Lossy
Stream size : 3.73 MiB (6%)
Language : English
Encoded date : UTC 2009-02-24 06:23:50
Tagged date : UTC 2009-02-24 06:23:50
Material_Duration : 244413
Material_StreamSize : 3910613
Complete name : 323_05_04.flv
Format : MPEG-4
Format profile : Adobe Flash
Codec ID : f4v
File size : 60.5 MiB
Duration : 4mn 4s
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 2 078 Kbps
Encoded date : UTC 2009-02-24 06:23:50
Tagged date : UTC 2009-02-24 06:23:50
Video #1
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : Main@L4.1
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 4 frames
Format settings, GOP : M=4, N=33
Codec ID : avc1
Codec ID/Info : Advanced Video Coding
Duration : 4mn 4s
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 1 941 Kbps
Maximum bit rate : 3 000 Kbps
Width : 1 280 pixels
Height : 720 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate mode : Constant
Frame rate : 25.000 fps
Standard : NTSC
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.084
Stream size : 56.5 MiB (93%)
Title : MainConcept
Language : English
Encoded date : UTC 2009-02-24 06:23:50
Tagged date : UTC 2009-02-24 06:23:50
Audio #2
ID : 2
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format profile : LC
Codec ID : 40
Duration : 4mn 4s
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 128 Kbps
Channel(s) : 1 channel
Channel positions : Front: C
Sampling rate : 44.1 KHz
Compression mode : Lossy
Stream size : 3.73 MiB (6%)
Language : English
Encoded date : UTC 2009-02-24 06:23:50
Tagged date : UTC 2009-02-24 06:23:50
Material_Duration : 244413
Material_StreamSize : 3910613
Screenshots
You can find my other Praxistraining Fotografie-posts: here
For more, Visit my AH-blog
no mirrors please, Follow The Rules