Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Requirements Engineering

    Posted By: Sigha
    Requirements Engineering

    Requirements Engineering
    MP4 | Video: h264, 1280x720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
    Language: Deutsch | Size: 661.27 MB | Duration: 2h 30m

    Einführung ins Anforderungsmanagement

    What you'll learn
    Schneller Überblick über wichtige Methoden um Anforderungen zu erheben, zu dokumentieren und zu pflegen.
    Umgang mit (schwierigen) Stakeholdern und Grundlagen der Kommunikation
    Design Thinking, Kanomodell, Zielmodelle und natürlich-sprachige Anforderungsdokumentation
    Modellbasierte Anforderungsdokumentation mit UML Use Cases und weiteren UML Diagrammen

    Requirements
    Der Kurs ist für Einsteiger konzipiert. Es sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich.
    Grundkenntnisse im Bereich Projektmanagement und in IT-Themen sind jedoch hilfreich.

    Description
    Der Kurs ist ein Einsteiger-Kurs in die Welt des Requirements Engineering / Anforderungsmanagements. Requirements Engineering ist der Schlüssel zu erfolgreichen Innovationen und zu gut laufenden Entwicklungsprojekten. Das gezielte "Herauskitzeln" und "Heraus-Destillieren" der Kunden- und Projektanforderungen ist DER zentrale Erfolgsfaktor, unabhängig davon, ob ihr in einem agilen oder im klassischen Projektumfeld tätig seid. Der Kurs zeigt die grundlegenden Begriffe und Vorgehensweisen zur Erhebung und Formulierung von Anforderungen auf. Er orientiert sich in einigen Teilen an der Version 3 des Curriculum des International Requirements Engineering Boards (IREB), ist  aber aufgrund der vielseitigen Themen nicht als explizite IREB-Zertifizierungsvorbereitung konzipiert.Ihr erhaltet einen weitreichenden Überblick über die wichtigsten und häufig angewandten Methoden. Es geht dabei nicht nur um IT und Technik. Anforderungsmanagement bedeutet letztlich, Mensch und Maschine zusammen zu bringen und einen sinnvollen Interessensausgleich zu finden. Daher werden auch die Soft-Skill-Aspekte wie Stakeholder-Management, Kommunikation, Empathie, Zuhören und Konflikte thematisiert.Der Lernpfad dieses Kurses besteht u.a. aus folgenden Abschnitten:- Grundlagen und wichtige Begriffe des Requirements Engineering- Stakeholder und das Stakeholder-Management- Anforderungen erheben ("Elicitation")- Einführung ins Design Thinking- Kano-Modell- Arbeiten mit Satzschablonen des International Requirements Engineering Boards- User Stories- Requirements Reviews- Modellbasierte Anforderungsdokumentation, v.a. in UML- Verwaltung von AnforderungenDer Kurs stellt einen umfassenden Überblick über die Arbeit eines Requirements Engineer und Product Owner dar. Spezielle Vorkenntnisse oder Programmiererfahrung sind nicht notwendig. Der Kurs ist also sowohl für Neueinsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

    Who this course is for:
    Requirements Engineers,Product Owner und IT-Projektleiter,Alle die ihren Projekterfolg durch gut definierte Anforderungen sicherstellen möchten,(Angehende) IT-Projektleiter, Scrum Master, Software- und Systementwickler, Software Tester


    Requirements Engineering


    For More Courses Visit & Bookmark Your Preferred Language Blog
    From Here: English - Français - Italiano - Deutsch - Español - Português - Polski - Türkçe - Русский