Tags
Language
Tags
August 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Theo Zwanziger - Die zwanziger Jahre - Die Autobiographie

    Posted By: flowerpack
    Theo Zwanziger - Die zwanziger Jahre - Die Autobiographie

    Theo Zwanziger - Die zwanziger Jahre - Die Autobiographie
    Bloomsbury | 2012 | ISBN: 3827011140 3827076048 | 296 pages | epub | german | 3 MB


    Er war für das Sommermärchen mit verantwortlich, nahm den Kampf gegen Diskriminierung auf und rückte den Lieblingssport der Deutschen in die Mitte der Gesellschaft: Theo Zwanziger steht für den Aufbruch des deutschen Fußballs ins 21. Jahrhundert. In seiner Autobiographie zieht er nun die Bilanz einer Ära, die den Fußball und mit ihm das Land verändert hat.

    Zu Beginn erwartet ihn einer der größten Skandale in der deutschen Fußballgeschichte: die Betrugsaffäre um Schiedsrichter Robert Hoyzer. Am Ende wird Theo Zwanziger als DFB-Präsident wie kein anderer vor ihm für die Erneuerung des deutschen Fußballs stehen. Mit seinem Namen verbunden sind nicht nur zwei Weltmeisterschaften im eigenen Land und der Neustart der Nationalelf unter Jürgen Klinsmann und Joachim Löw, er bringt auch Themen wie Fußball und Homosexualität oder Frauenfußball einer breiten Öffentlichkeit nah und sorgt dafür, dass sich Vereine, Verband und Spieler offen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus stellen. 2009 erlebt er die schwärzeste Stunde seiner Karriere, als er vom Suizid von Nationaltorhüter Robert Enke erfährt. In seinen Erinnerungen bietet Theo Zwanziger nicht nur einen faszinierenden Insiderblick auf Fußball und seine Macher, auf die großen Deals und die menschlichen Schicksale, die allzu oft im Verborgenen bleiben. Die Zwanziger Jahre sind auch die kluge und leidenschaftliche Bilanz einer Ära, in der Fußball endlich in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist.

    no Mirror please