Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Den Zweiten Weltkrieg verstehen : Entscheidungen, Fehler und Lehren ohne Rhetorik

    Posted By: naag
    Den Zweiten Weltkrieg verstehen : Entscheidungen, Fehler und Lehren ohne Rhetorik

    Den Zweiten Weltkrieg verstehen : Entscheidungen, Fehler und Lehren ohne Rhetorik
    Deutsch | 23. Oktober 2025 | ASIN: B0FXD4JS79 | 121 Seiten | Epub | 889.76 KB

    Den Zweiten Weltkrieg verstehen – Entscheidungen, Fehler und Lehren ohne Rhetorik
    Giovanni Valente

    Dieses Buch erzählt den Zweiten Weltkrieg nicht als endlose Liste von Schlachten, sondern als Kette von Entscheidungen – politisch, industriell, logistisch. Kapitel für Kapitel verbindet Giovanni Valente das „Was geschah“ mit dem „Warum“: Wer entschied unter welchem Druck? Welche Alternativen lagen auf dem Tisch? Wo wurden Chancen verspielt – und zu welchem Preis?

    Vom Versailler Vertrag bis Nürnberg, vom Blitzkrieg über Stalingrad und El Alamein bis zu D-Day, Okinawa und den Atombomben: Der rote Faden ist die Macht von Logistik und Zeit. Radar, Codes, Konvois, Brücken, Treibstoff, Industrie – wer sie im richtigen Moment bündelt, gewinnt Handlungsspielraum; wer sie zerstreut, verliert ihn. So entsteht ein klarer, unpathetischer Blick auf die Mechanik moderner Kriegsführung – und auf die politischen Ingenieursleistungen der Nachkriegsordnung, die ein „zweites Versailles“ verhinderten.

    Was Sie erwartet

    Klare Erklärungen komplexer Operationen ohne Jargon.

    Entscheidungslogiken der Akteure – inkl. verpasster Alternativen.

    Mikro-Chronologien für schnellen Überblick.

    „Postkarten“ aus der Perspektive von Soldaten und Zivilisten.

    Lehren für Gegenwart und Zukunft: Abschreckung, Allianzen, Versorgung, Zeit.

    Ein Buch für Leserinnen und Leser, die Ursachen, Wendepunkte und Konsequenzen des 20. Jahrhunderts verstehen wollen – ohne Pathos, dafür mit analytischer Schärfe.