Tags
Language
Tags
August 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Die Kaiserliche Marine und ihre Großen Kreuzer (Marine-Arsenal Sonderheft Band 15) (Repost)

    Posted By: Oleksandr74
    Die Kaiserliche Marine und ihre Großen Kreuzer (Marine-Arsenal Sonderheft Band 15) (Repost)

    Siegfried Breyer - Die Kaiserliche Marine und ihre Großen Kreuzer
    Podzun-Pallas-Verlag | 1997 | ISBN: 3790906034 | German | 52 pages | PDF | 27.95 MB
    Marine-Arsenal Sonderheft Band 15

    Auf den britischen DREADNOUGHT-Schritt bald nach Be­ginn des 20. Jahrhunderts folgte mit der INVINCIBLE der Sprung zum "Battlecruiser". Die DREADNOUGHT ver­körperte das erste "all big gun battleship" (d.h. ein Schlacht­schiff mit mehr als den bisher vier standardmäßig eingerüste­ten schweren Geschützen), die INVINCIBLE den auf Schnel­ligkeit und gleich starkes Hauptkaliber (30,5 cm) hoch­gezüchteten Panzerkreuzer. Mit beider Entwicklung hatten die Briten gehofft, die unter Wilhelm II. aufstrebende deut­sche Marine in ihre Schranken zu verweisen; sie glaubten, daß es den Deutschen nicht möglich sein werde, ebenfalls so große und kampfstarke Schiffe zu bauen. Darin hatten sie sich jedoch getäuscht: Die Deutschen nahmen die Herausfor­derung an und begannen ihrerseits, Linienschiffe (Schlacht­schiffe) in den Normen der britischen DREADNOUGHT und Schlachtkreuzer vom Typ der INVINCIBLE zu bauen. Damit trat die britisch-deutsche Flottenrivalität in ein neu­es Stadium ein, das am 1. August 1914 - allerdings aus ande­ren Gründen als dem der bestehenden Rivalität auf See -durch den Kriegsausbruch seine blutige Kulmination fand.