Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Azure-Datenbank für MySQL mit C# erstellen (German Edition)

    Posted By: TiranaDok
    Azure-Datenbank für MySQL mit C# erstellen (German Edition)

    Azure-Datenbank für MySQL mit C# erstellen: Ein Entwicklerhandbuch zum Bereitstellen, Verbinden und Verwalten von MySQL-Datenbanken in Azure mit C# und .NET (German Edition) by BOSCO-IT CONSULTING
    German | March 22, 2025 | ISBN: N/A | ASIN: B0F286RL9B | 210 pages | EPUB | 0.22 Mb

    Azure-Datenbank für MySQL mit C# erstellen

    Die moderne Softwareentwicklung befindet sich im Wandel – Cloud-Technologien wie Microsoft Azure ermöglichen es Entwicklern, hochverfügbare, skalierbare und sichere Anwendungen zu erstellen, ohne sich um die zugrunde liegende Infrastruktur kümmern zu müssen. Eine der zentralen Komponenten in diesem Ökosystem ist Azure Database for MySQL, ein vollständig verwalteter relationaler Datenbankdienst, der auf der beliebten Open-Source-Datenbank MySQL basiert. In Kombination mit der Programmiersprache C# und dem .NET-Framework entsteht eine leistungsstarke Entwicklungsumgebung für professionelle Cloud-Anwendungen.
    Das Buch „Azure-Datenbank für MySQL mit C# erstellen“ richtet sich an Softwareentwickler, Architekten, IT-Administratoren und DevOps-Fachleute, die moderne Cloud-Lösungen umsetzen möchten. Ziel ist es, Schritt für Schritt zu vermitteln, wie man mit C# eine MySQL-Datenbank in Azure erstellt, konfiguriert, verbindet und effizient verwaltet. Der praxisorientierte Ansatz bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem nachvollziehbare Beispiele, Code-Snippets und ein vollständiges Projekt zur Anwendung des Gelernten.
    Der erste Teil des Buches gibt eine Einführung in die Azure-Plattform, die Grundlagen von MySQL in der Cloud und die verschiedenen Bereitstellungsmodelle. Leser lernen die Unterschiede zwischen „Flexible Server“ und „Single Server“ kennen, erhalten einen Überblick über Preisstufen, Leistungsoptionen sowie Sicherheitsfunktionen. Im Anschluss wird gezeigt, wie man eine Entwicklungsumgebung einrichtet, Visual Studio vorbereitet, die Azure-SDKs integriert und Azure CLI sowie PowerShell verwendet.
    Im Kern des Buches steht die praktische Arbeit mit Azure Database for MySQL. Leser erfahren, wie sie mit C# Datenbanken erstellen, Firewallregeln setzen, Benutzer konfigurieren, sichere Verbindungen einrichten und CRUD-Operationen (Create, Read, Update, Delete) durchführen. Auch die Integration von Entity Framework Core wird behandelt, sodass relationale Datenmodelle direkt in der Anwendung abgebildet und verwaltet werden können.
    Ein besonderer Fokus liegt auf Sicherheit, Performance und Skalierung. Das Buch zeigt, wie Anmeldeinformationen sicher gespeichert werden, wie SSL-Verbindungen verwendet werden und wie die rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) in Azure funktioniert. Darüber hinaus lernen Leser, wie sie Datenbanken skalieren, automatisierte Backups durchführen, Wiederherstellungen einleiten und Replikation für Hochverfügbarkeit konfigurieren.
    Im fortgeschrittenen Teil des Buches geht es um Automatisierung und moderne DevOps-Praktiken. Leser erfahren, wie sie mit ARM-Templates und der Bicep-Sprache Infrastruktur als Code definieren und vollständig aus C# heraus bereitstellen. Das abschließende Kapitel enthält ein vollständiges Beispielprojekt, in dem eine .NET-Webanwendung mit MySQL-Backend in Azure App Services bereitgestellt wird – inklusive CI/CD und Deployment-Strategien.
    Ob Einsteiger oder erfahrener Entwickler – dieses Buch bietet einen umfassenden Leitfaden zur Erstellung und Verwaltung von Azure-Datenbanken für MySQL mit C#. Die Inhalte sind sowohl für Einzelentwickler als auch für Teams und Unternehmen geeignet, die auf Cloud-Technologien setzen. Dank der klaren Struktur, praxisnahen Beispiele und zahlreichen Tipps wird das Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die professionell mit Azure und .NET arbeiten möchten.