Tags
Language
Tags
April 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
SpicyMags.xyz

Medizinische Mikrobiologie (Auflage: 3)

Posted By: ChrisRedfield
Medizinische Mikrobiologie (Auflage: 3)

Rüdiger Dörries, Herbert Hof - Medizinische Mikrobiologie (Auflage: 3)
Published: 2004-11-10 | ISBN: 3131253134 | PDF | 718 pages | 34 MB


Die 1. und 2. Auflage des Buches Mikrobiologie waren nur wenig unterschiedlich. Die 3. Auflage des Buches, die innerhalb weniger Jahren notwendig geworden ist, wurde nun aber wesentlich verдndert, nicht zuletzt auch wegen der Neuen Approbationsordnung fьr Дrzte. Denn nun ist die Hygiene nicht mehr Teil des цkologischen Stoffgebietes – dieser Begriff ist nicht mehr verwendet –, sondern der Mikrobiologie. Folglich wurde auch in der Dualen Reihe diese Thematik in das Lehrbuch Mikrobiologie integriert – ein schwieriges Unterfangen. Das Lehrfach Hygiene unterscheidet sich nдmlich grundlegend von den anderen, klassischen Fдchern der Medizin; das Wesen der Hygiene besteht darin, eine innere Einstellung („attitude“), das prдventive Denken, zu prдgen und nicht so sehr das Erlernen von Detailwissen („knowledge“) ьber die Diagnose und Therapie von Krankheiten zu vermitteln. Kernpunkt der Hygiene ist nдmlich die Erhaltung der Gesundheit, d. h. die Prдvention von Krankheit. Man kann in Form von schriftlichen Elaboraten und Bьchern eben nur schwerlich Hygiene vermitteln. Das gelebte Vorbild der Altvorderen wдre die eigentliche, richtige und ьberzeugende Lehrmethode. Die Entstehung und der Verlauf von Infektionskrankheiten werden einerseits durch die Virulenz des Erregers bedingt; aber andererseits spielt auch die Infektabwehr dabei eine entscheidende Rolle; daher kommt auch dem Verstдndnis der Infektionsimmunologie eine wichtige Rolle zu. Die Thematik des neuen Nebenfachs Infektiologie, das natьrlich von der Sache her nahe mit der Mikrobiologie verwandt sind, wurde ebenfalls in dieses Lehrbuch integriert. Ьblicherweise wird in einem Lehrbuch der Mikrobiologie dem Studenten das Gebiet der Infektionskrankheiten vorgestellt, indem die einzelnen Krankheitserreger und ihre Eigenschaften beschrieben werden. In der Praxis jedoch prдsentiert sich ein Patient dem Arzt mit bestimmten Symptomen, die womцglich durch diverse Erreger ausgelцst sein kцnnen. Bei der Darstellung aller dieser Teilbereiche ist nicht das primдre Ziel, nur die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Erreger und der Infektabwehr zu erlдutern, sondern vor allem auch ihre praktische Bedeutung fьr die Medizin darzustellen. Insgesamt umfasst also dieser Fдcherkanon ein breites Spektrum von Fakten, was den Umfang des Buches und die Vielfalt des Lernstoffes erklдrt. Die Dicke, die den Studenten anfangs schrecken mag, ist dennoch gerechtfertigt, wenn man die Bedeutung sieht, die den Infektionskrankheiten weltweit immer noch zukommt. Infektionen sind die schlimmsten GeiЯeln der Menschheit!