Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    https://sophisticatedspectra.com/article/drosia-serenity-a-modern-oasis-in-the-heart-of-larnaca.2521391.html

    DROSIA SERENITY
    A Premium Residential Project in the Heart of Drosia, Larnaca

    ONLY TWO FLATS REMAIN!

    Modern and impressive architectural design with high-quality finishes Spacious 2-bedroom apartments with two verandas and smart layouts Penthouse units with private rooftop gardens of up to 63 m² Private covered parking for each apartment Exceptionally quiet location just 5–8 minutes from the marina, Finikoudes Beach, Metropolis Mall, and city center Quick access to all major routes and the highway Boutique-style building with only 8 apartments High-spec technical features including A/C provisions, solar water heater, and photovoltaic system setup.
    Drosia Serenity is not only an architectural gem but also a highly attractive investment opportunity. Located in the desirable residential area of Drosia, Larnaca, this modern development offers 5–7% annual rental yield, making it an ideal choice for investors seeking stable and lucrative returns in Cyprus' dynamic real estate market. Feel free to check the location on Google Maps.
    Whether for living or investment, this is a rare opportunity in a strategic and desirable location.

    Sprechen wir über Preußen. Die Geschichte der armen Leute

    Posted By: tot167
    Sprechen wir über Preußen. Die Geschichte der armen Leute

    Joachim Fernau, "Sprechen wir über Preußen. Die Geschichte der armen Leute"
    Goldmann Wilhelm | 1990 | ISBN: 3442064988 | 320 pages | PDF | 1,3 MB

    Die Geschichte der armen Leute? Bei einem solchen Untertitel erwartet man zwar aufschlussreiche, aber doch eher trockene sozialhistorische Kost. Dann schlägt man Joachim Fernaus Buch Sprechen wir über Preußen auf und ist erst einmal überrascht: Kein thematisches oder chronologisches Inhaltsverzeichnis, keine Abbildungen, sondern ein Band, der auf den ersten Blick aussieht wie ein Roman. Leicht irritiert stöbert man hinein in dieses so andere Geschichtswerk und stellt erfreut fest, dass es sich auch fast wie ein Roman liest. Nichts von sachlich-muffiger Geschichts(be)schreibung, sondern eine flott verfasste Abhandlung über Preußens Entwicklung.

    Fernau unternimmt mit uns eine Wanderung durch das historische Preußen, beschreibt das Leben links und rechts des Weges, den alltäglichen Überlebenskampf gegen Armut, Seuchen oder Ganoven, schaut aber auch in die Kasernenhöfe mit ihrem harten Militärdrill. Er macht bei den herrschaftlichen Sitzen Halt und erläutert seinen allzeit gefesselten Lesern den Einfluss der preußischen Herrscher auf ihren Staat, ihre Eigenheiten, ihren Regierungsstil und natürlich ihre Politik. Denn die bestimmte ja letztlich das Leben der Bürger.

    Zugegeben, ein klassisch-informatives Geschichtsbuch mit hohem Nachschlagewert ist Sprechen wir über Preußen nicht (da sind schon fehlende Inhaltsübersicht und Register vor), dafür aber ein kurzweiliger Band, der seine vielen Preußen-Fakten auf ungewohnte Weise vermittelt. Wem das alles zu wenig wissenschaftlich aufbereitet ist, der kann zu einem der traditionellen Geschichtsbücher greifen, die spätestens das Preußenjahr reichlich hervorgebracht hat (wie etwa den Begleitband zur ARD-Serie Preussen. Chronik eines deutschen Staates, Julius Schoeps' Preußen. Geschichte eines Mythos oder Sebastian Haffners Preußen ohne Legende. Fernaus beachtenswerte Arbeit jedenfalls ist ein Band, der das Prädikat "Ein etwas anderes Geschichtsbuch" einmal wirklich verdient hat. –Joachim Hohwieler

    Download