Tags
Language
Tags
April 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
SpicyMags.xyz

Satzlehre im 19. Jahrhundert - Modelle bei Rheinberger.

Posted By: sasha82
Satzlehre im 19. Jahrhundert - Modelle bei Rheinberger.

Birger Petersen, "Satzlehre im 19. Jahrhundert - Modelle bei Rheinberger."
13. September 2018 | ISBN: 3761824343 | Deutsch | 393 pages | PDF | 12.5 MB

Die Wiederentdeckung der auf dem Prinzip des Generalbasses basierenden Kompositionslehre gehört zu den wichtigsten Entwicklungen einer historisch informierten Musiktheorie der letzten Jahre. Dabei ist die Beschäftigung mit dem 19. Jahrhundert noch weitgehend Neuland. Am Beispiel Josef Gabriel Rheinbergers zeigt Birger Petersen neue Perspektiven auf die kompositorische Ausbildung, den kompositorischen Schaffensprozess und auf Fragen von Tonalität und Stimmführung in der Musik und der Musiktheorie des 19. Jahrhunderts. Ergänzt wird die Publikation durch die Erstveröffentlichung des ersten Musikschultagebuchs Rheinbergers sowie umfangreicher Unterrichtsmaterialien.