Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Netzwerkprotokolle hacken: Sicherheitslücken verstehen, analysieren und schützen

    Posted By: AlenMiler
    Netzwerkprotokolle hacken: Sicherheitslücken verstehen, analysieren und schützen

    Netzwerkprotokolle hacken: Sicherheitslücken verstehen, analysieren und schützen by James Forshaw
    German | 1 July 2018 | ISBN: 3864905699 | 366 Pages | EPUB | 7.17 MB

    Netzwerkprotokolle kommunizieren mit anderen Geräten über ein (öffentliches) Netzwerk und sind daher ein nahe liegendes Angriffsziel für Hacker. Um Sicherheitslücken bei einem vernetzten Gerät zu verstehen und aufzuspüren, müssen Sie sich in die Gedankenwelt eines Angreifers hineinversetzen. Dabei hilft Ihnen dieses Buch.
    Es umfasst eine Mischung aus theoretischen und praktischen Kapiteln und vermittelt Ihnen Know-how und Techniken, mit denen Sie Netzwerkverkehr erfassen, Protokolle analysieren, Exploits verstehen und Sicherheitslücken aufdecken können. Nach einem Überblick über Netzwerkgrundlagen und Methoden der Traffic-Erfassung geht es weiter zur statischen und dynamischen Protokollanalyse. Techniken zum Reverse Engineering von Netzwerkprogrammen werden ebenso erläutert wie kryptografische Algorithmen zur Sicherung von Netzwerkprotokollen.
    Für die praktischen Teile hat Autor James Forshaw eine Netzwerkbibliothek (Canape Core) entwickelt und zur Verfügung gestellt, mit der Sie eigene Tools zur Protokollanalyse und für Exploits schreiben können. Er stellt auch eine beispielhafte Netzwerkanwendung (SuperFunkyChat) bereit, die ein benutzerdefiniertes Chat-Protokoll implementiert. Das Auffinden und Ausnutzen von Schwachstellen wird an Beispielen demonstriert und häufige Fehlerklassen werden erklärt.
    Der Autor ist ein renommierter Computer-Sicherheitsexperte beim Google-Project Zero. Seine Entdeckung von komplexen Designproblemen in Microsoft Windows brachte ihm die "Top-Bug-Prämie" ein und an die Spitze der veröffentlichten Liste des Microsoft Security Response Centers (MSRC).
    Das Buch schließt mit einem Überblick über die besten Werkzeuge zur Analyse und Nutzung von Netzwerkprotokollen. Es ist damit ein Muss für jeden Penetration Tester, Bug Hunter oder Entwickler, der Netzwerkschwachstellen aufspüren und schützen möchte.