Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Fortgeschrittene C++-Techniken für Programmierer in der Entwicklung : 80 Klassen- und Vorlagen Übungen für strukturierte

    Posted By: naag
    Fortgeschrittene C++-Techniken für Programmierer in der Entwicklung : 80 Klassen- und Vorlagen Übungen für strukturierte

    Fortgeschrittene C++-Techniken für Programmierer in der Entwicklung : 80 Klassen- und Vorlagen Übungen für strukturierte Programme
    Deutsch | 7. Oktober 2025 | ASIN: B0FVB32QNF | 220 Seiten | Epub | 179.09 KB

    Verbessern Sie Ihre C++-Kenntnisse: Meisterkurse und Vorlagen mit 80 praktischen Übungen für robuste, strukturierte Programme!

    Bringen Sie Ihre C++-Programmierung auf das nächste Level mit „Intermediate C++ Techniques for Developing Coders: 80 Class and Template Exercises for Structured Programs“ von Lau Hamco. Diese Erstausgabe des Handbuchs aus dem Jahr 2025 richtet sich an angehende Entwickler, die über die Grundlagen hinausgehen möchten. Der Schwerpunkt liegt auf der Erstellung effizienten, modularen Codes mithilfe von Klassen und Vorlagen. Ob beim Erstellen skalierbarer Anwendungen, der Optimierung von Datenstrukturen oder dem Entwurf polymorpher Systeme – Sie erwerben das praktische Know-how, um strukturierte, wartungsfreundliche Programme für reale Szenarien wie Simulationen, Managementsysteme und Algorithmen zu erstellen. So sind Sie bestens gerüstet für komplexe Projekte in den Bereichen Softwareentwicklung, Spieleentwicklung oder eingebettete Systeme.

    Warum dieses Buch? Es ist übungsorientiert und enthält 80 progressive Herausforderungen, die Konzepte durch Code, Lösungen und Erklärungen vertiefen und professionelle Arbeitsabläufe simulieren. Es setzt grundlegende C++-Kenntnisse voraus und führt mit modernen Funktionen wie Smart Pointern, SFINAE, Konzepten und Metaprogrammierung zu fortgeschrittenen Kenntnissen.

    Hauptfunktionen und Highlights:

    80 Klassen- und Vorlagenübungen auf allen Ebenen: Beginnen Sie mit Grundlagen wie Rechteck für Fläche/Umfang (Übung 1.1), Bankkontotransaktionen (1.3) oder Formhierarchien (2.1) und gehen Sie weiter zu Vorlagen wie Swap-Funktionen (3.1), Stack-/Warteschlangenklassen (3.2/4.6), variadischem Drucken (4.1) und Abschlussaufgaben wie Bibliotheksverwaltung (6.1), Graphrechner (6.2) oder Bankensystem (6.8). Jedes Kapitel enthält Problemstellungen, Codelösungen und Einblicke für ein tieferes Verständnis.

    Strukturierter Aufbau in 6 Kapiteln für mehr Fachwissen:

    Einführung: Überblick, Zielgruppe und Aufbau.
    Kapitel 1: Grundlagen von Klassen – Konstruktoren, Kapselung, Operatorüberladung (z. B. Zeitaddition, Matrixoperationen).
    Kapitel 2: Fortgeschrittenes Klassendesign – Vererbung, Polymorphismus, abstrakte Klassen, Friend-Funktionen (z. B. virtuelle Fahrzeugobjekte, Sensorhierarchien).
    Kapitel 3: Einführung in Templates – Funktions-/Klassentemplates, Spezialisierung (z. B. Max-Funktionen, Schlüssel-Wert-Paare).
    Kapitel 4: Fortgeschrittene Template-Techniken – Variadics, Metaprogrammierung, SFINAE, Konzepte (z. B. Fibonacci TMP, Typmerkmale).
    Kapitel 5: Strukturierte Programmierung mit Klassen und Templates – Ausnahmebehandlung, RAII, Modularität (z. B. FileReader, SmartArray).
    Kapitel 6: Abschlussprojekte – Integrierte Anwendungen (z. B. ChatApplication, InventorySystem, GameFramework).

    Praktische Ressourcen: Übersichtliche Codeausschnitte, Diagramme, Best Practices; Anhänge mit Übungsverzeichnis, Glossar, Lösungen und weiterführender Literatur.
    Entwicklerfreundlicher Ansatz: Setzt grundlegende C++-Kenntnisse voraus und führt zu professionellen Fähigkeiten wie richtlinienbasiertem Design, Parallelität und Designmustern für kollaboratives Programmieren.
    Praxisrelevanz: Bewältigen Sie Herausforderungen in den Bereichen Ressourcenmanagement, Fehlersicherheit und Optimierung für Branchen wie Finanzen und Simulationen.

    Das ist nicht nur Theorie – es ist Ihr praxisorientierter Weg zu C++-Kenntnissen, bei dem Sie Konzepte in leistungsstarken Code umwandeln. Verbessern Sie Ihre Entwicklungsleistung und entwickeln Sie strukturierte Lösungen, die sich von der Masse abheben.