KI-Abwehrstrategien: Von realen Angriffen bis zu praktischen Schutzmaßnahmen
Deutsch | 11. Oktober 2025 | ASIN: B0FVV9R78K | 201 Seiten | Epub | 266.51 KB
Deutsch | 11. Oktober 2025 | ASIN: B0FVV9R78K | 201 Seiten | Epub | 266.51 KB
Schachmatt den Schatten: Sind Sie bereit für den unsichtbaren Krieg, der bereits in Ihrem Netzwerk tobt?
Stellen Sie sich vor, der erste Alarm ist kein lauter Sirenenton. Es ist eine winzige Abweichung in einem Datenstrom, die niemand bemerkt. Ein einzelner, ungewöhnlicher DNS-Request von einem System, das schweigen sollte. In diesem Moment hat der Krieg bereits begonnen. Und Sie haben ihn schon fast verloren.
Erik Gieskes „KI-Abwehrstrategien: Von realen Angriffen bis zu praktischen Schutzmaßnahmen“ ist kein gewöhnliches IT-Sicherheitshandbuch. Es ist ein fesselnder Deep Dive in die Psyche des modernen Cyberkriegs, eine Reise an die unsichtbare Front, an der nicht mehr Code gegen Code kämpft, sondern künstliche Intelligenz gegen menschliche Intuition.
Fühlen Sie die kalte Faust der Realität, wenn…
Ihr eigenes Vertrauen zur Waffe wird: Erleben Sie hautnah den SolarWinds-Angriff, bei dem ein simples Software-Update zur Hintertür für über 18.000 Unternehmen wurde. Verstehen Sie, warum traditionelle Sicherheitsmaßnahmen wie gültige Zertifikate und korrekte Prüfsummen Sie in trügerischer Sicherheit wiegen – und wie Sie lernen, Ihr eigenes Vertrauen zu hacken.
Ein einziges Passwort eine Nation lahmlegt: Spüren Sie die Panik des Colonial Pipeline-Angriffs, bei dem eine simple Ransomware die Lebensader der amerikanischen Ostküste durchtrennte. Sehen Sie, wie Angreifer mit einem einzigen gestohlenen VPN-Zugang ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung eine ganze Infrastruktur in Geiselhaft nehmen – und erkennen Sie die schockierende Wahrheit: Es hätte so einfach verhindert werden können.
Maschinen lernen, wie Sie denken: Tauchen Sie ein in die beunruhigende Welt des KI-Phishings, in der Algorithmen nicht nur Ihre Sprache, sondern Ihre Persönlichkeit, Ihre Argumentationsmuster und sogar Ihre nicht-öffentlichen Daten imitieren. Entdecken Sie, warum Ihr Bauchgefühl Ihre letzte und stärkste Verteidigungslinie ist.
Dieses Buch ist anders. Es ist Ihr persönliches Upgrade.
Erik Gieske, ein anerkannter Sicherheitsexperte, übersetzt komplexe Bedrohungen wie die staatliche Hackergruppe APT29 , die Zero-Day-Schwachstelle Log4Shell und Angriffe auf Industrie 4.0 in greifbare, nachvollziehbare Szenarien. Sie werden nicht nur lesen, Sie werden erleben. Sie werden die Anspannung im SOC spüren, die verzweifelten Entscheidungen unter extremem Druck und den triumphalen Moment, wenn eine unkonventionelle Strategie den Gegner ausmanövriert.
Sie erhalten nicht nur Wissen, sondern sofort anwendbare Werkzeuge:
Praktische Sicherheitsprotokolle: Implementieren Sie Hardening-Maßnahmen nach BSI-Grundschutz und entwickeln Sie mehrschichtige Sicherheitsframeworks, die wirklich funktionieren.
Checklisten für ISO-27001: Navigieren Sie souverän durch die Komplexität von Zertifizierungen und verstehen Sie, wie man den Geist der Norm erfüllt, statt sich von Buchstaben fesseln zu lassen.
Validierung durch Penetration-Tests: Lernen Sie, wie Sie Ihre eigene Abwehr durch gezielte, selbst durchgeführte Angriffe auf die Probe stellen und eine Abwehrerfolgsquote von 94 % und mehr erreichen.
Die Zukunft der Abwehr: Entwickeln Sie Strategien gegen Deepfakes und verstehen Sie, wie Sie mit gezielter Inkonsistenz und kontrolliertem Chaos lernende KI-Systeme in die Irre führen.

