Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Von der Industriemetropole zur resilienten Stadt: Leipzig im regionalen und überregionalen Vergleich

    Posted By: AvaxGenius
    Von der Industriemetropole zur resilienten Stadt: Leipzig im regionalen und überregionalen Vergleich

    Von der Industriemetropole zur resilienten Stadt: Leipzig im regionalen und überregionalen Vergleich by Markus A. Denzel, Susanne Schötz, Veronique Töpel
    Deutsch | PDF | 2022 | 270 Pages | ISBN : 3658373016 | 8.1 MB

    Dieses Buch behandelt die Bedeutung von Resilienz für die Entwicklung von Städten und Regionen, insbesondere am Beispiel der mitteldeutschen Metropole Leipzig. Das Industriezentrum Leipzig machte nach einer gut 150-jährigen Blütezeit im Gefolge der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 einen umfassenden Transformationsprozess durch, der ab 2002 in eine Re-Industrialisierung der Stadt und in einen bis dahin nicht mehr für vorstellbar gehaltenen wirtschaftlichen und demographischen Aufschwung mündete.
    Diese Leipzig-spezifische Entwicklung lässt auf einen hohen Grad an Resilienz, an Widerstandsfähigkeit gegen Krisen und Kraft zur ‚Neuerfindung‘ schließen. Davon ausgehend fragen die Beiträge grundsätzlich danach, welche Faktoren eine Stadt bzw. eine Region resilient werden lassen. Sie diskutieren die Interdependenzen zwischen speziell wirtschaftlicher und allgemeiner urbaner Resilienz sowie die Relevanz von kommunalen Institutionen und Ressourcen, industriekulturellen Traditionen und unternehmerischen Innovationen für die Herausbildung resilienter Strukturen. Auch die Wahrnehmungen und Handlungspotentiale der auf (Zer)Störungen reagierenden Menschen finden Berücksichtigung. Der Vergleich zwischen den verschiedenen städtischen und regionalen Perspektiven soll den Blick auf Resilienz als komplexes, derzeit international breit diskutiertes Phänomen schärfen.
    Der Inhalt

    Resilienz und resiliente Stadt
    Resilienz am Beispiel Leipzig, Regionen der Niederlande und Taiwans
    Industrie und Industriekultur in Leipzig, in Sachsen und im Ruhrgebiet
    Resilienz in der Wasserversorgung und in der Stadtplanung
    Resilienz und verantwortliches Unternehmertum
    Without You And Your Support We Can’t Continue
    Thanks For Buying Premium From My Links For Support