Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Governance grenzüberschreitender Professionalisierung und gesellschaftlicher Integration

    Posted By: AvaxGenius
    Governance grenzüberschreitender Professionalisierung und gesellschaftlicher Integration

    Governance grenzüberschreitender Professionalisierung und gesellschaftlicher Integration: Strategien und multiple Rationalitäten beim Aufbau eines kommunalen Bildungsmanagements by Katharina Lüthi
    Deutsch | PDF EPUB (True) | 2023 | 817 Pages | ISBN : 3658413751 | 14.7 MB

    In diesem Buch wird den Fragen nachgegangen, wie der Akteur Kommunales Bildungsmanagement kollektive Handlungsfähigkeit herstellt und welchen Beitrag diese Koordinationsarbeit zur gesellschaftlichen Integration leistet. Die Rekonstruktion von Arenen, die in einem komplexen Geflecht von Integrationsräumen zusammenwirken, basiert auf Interviewdaten der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Programm Lernen vor Ort. Ausgehend von dem Verständnis eines Theorie-Methodenpakets zwischen der interaktionistischen Handlungstheorie und der Grounded-Theory-Methodologie werden zentrale Herausforderungen der Governance-Forschung mithilfe der Zeigestruktur der Erziehung zu einer prozessbezogenen pädagogischen Organisationsforschung zusammengeführt.

    Der biographische Habitus von Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern

    Posted By: AvaxGenius
    Der biographische Habitus von Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern

    Der biographische Habitus von Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern: Eine Analyse von Verberuflichungsprozessen anhand erzählter Lebensgeschichten by Kathrin Bernateck
    Deutsch | PDF | 2020 | 471 Pages | ISBN : 3658313552 | 2.9 MB

    In diesem Buch wird eine bisher unerforschte Frage analysiert: Verberuflichungsprozesse von Heilpraktiker*innen aus biographieanalytischer Perspektive. Die Ausnahmestellung des Gesundheitsberufes und Unstrukturiertheit des Arbeitsfeldes erfordern den individuellen Rückgriff auf (berufs-)biographische Ressourcen und Handlungsstrategien. Mit Bezug auf die Konzepte Habitus und Biographizität zeigt sich eindrucksvoll die Durchdringung von Biographie, Berufswahl und -ausübung.