Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden (Repost)

    Posted By: AvaxGenius
    Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden (Repost)

    Risikomanagement in der prähospitalen Notfallmedizin: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden by Agnes Neumayr, Michael Baubin, Adolf Schinnerl
    Deutsch | PDF | 2016 | 256 Pages | ISBN : 3662480700 | 8.1 MB

    Hochrisikobereich prähospitale Notfallmedizin
    Zeitkritisches, professionelles Arbeiten und die perfekte Kooperation aller an der Rettungskette beteiligten Organisationen gewährleiten im Notfall eine optimale medizinische Versorgung und damit Patientensicherheit. Fehler passieren und sind menschlich – auch in der prähospitalen Notfallmedizin. Die Einführung von Risikomanagement ist daher unumgänglich.
    Dem theoretischen Teil des Buches folgen praxisorientierte Kapitel, in denen Risikomanagement-Methoden anhand konkreter Fallbeispiele dargestellt und Umsetzungsmaßnahmen illustriert werden. Das Buch richtet sich an Leitstellendisponenten, Rettungsassistenten und/oder Notfallsanitäter, Notärzte und Flugrettungsärzte, ärztliches und pflegerisches Personal in Notaufnahmen sowie an Experten in Public Health Einrichtungen und politische Stakeholder. Auch Medizinstudenten und Studenten im Bereich Gesundheitsmanagement finden hier wertvolle Anregungen.

    Der Inhalt:

    -Human Factors

    -Fehlermeldesysteme

    -Risikomanagement: Werkzeuge, Maßnahmen, Methoden

    -Ethik, Medien und Recht im Krisenfall

    Die Herausgeber:

    Dr. Agnes Neumayr, QM-Beauftragte Team ÄLRD, Tirol Kliniken
    Univ.-Prof. Dr. Michael Baubin, MSc, QM-Beauftragter Rettungsdienst Tirol, Tirol Kliniken

    Dr. Adolf Schinnerl, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Landes Tirol