Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    oachim Bauer - Wie wir werden, wer wir sind

    Posted By: Bibliotkaaa
    oachim Bauer - Wie wir werden, wer wir sind

    Joachim Bauer - Wie wir werden, wer wir sind: Die Entstehung des menschlichen Selbst durch Resonanz
    Deutsch | ISBN: ‎3453605632 | 199 pages | EPUB, PDF | 01.03.2022 | 4.38 MB

    Sozialpsychologie der Massenbildung: 100 Jahre Sigmund Freuds "Massenpsychologie und Ich-Analyse"

    Posted By: AvaxGenius
    Sozialpsychologie der Massenbildung: 100 Jahre Sigmund Freuds "Massenpsychologie und Ich-Analyse"

    Sozialpsychologie der Massenbildung: 100 Jahre Sigmund Freuds "Massenpsychologie und Ich-Analyse" by Markus Brunner
    Deutsch | EPUB | 2022 | 219 Pages | ISBN : 3658356928 | 4.2 MB

    Die Aktualität von Freuds Massenpsychologie, von der das Projekt der analytischen Sozialpsychologie ausgegangen ist, zeigt sich an Phänomenen wie dem Rechtspopulismus und den Querdenker:innen, die auch durch die sozialen Medien massenwirksam werden. Die Beiträge dieses Sammelbandes verorten Freuds Massenpsychologie in verschiedenen historischen Kontexten, erörtern unterschiedliche systematische Aspekte seiner Theorie und illustrieren, wie sich von dieser Studie her empirische Projekte konzipieren und Forschungserträge auswerten lassen.

    Sozialpsychologie der Massenbildung: 100 Jahre Sigmund Freuds "Massenpsychologie und Ich-Analyse"

    Posted By: AvaxGenius
    Sozialpsychologie der Massenbildung: 100 Jahre Sigmund Freuds "Massenpsychologie und Ich-Analyse"

    Sozialpsychologie der Massenbildung: 100 Jahre Sigmund Freuds "Massenpsychologie und Ich-Analyse" by Markus Brunner
    Deutsch | PDF | 2022 | 219 Pages | ISBN : 3658356928 | 2.2 MB

    Die Aktualität von Freuds Massenpsychologie, von der das Projekt der analytischen Sozialpsychologie ausgegangen ist, zeigt sich an Phänomenen wie dem Rechtspopulismus und den Querdenker:innen, die auch durch die sozialen Medien massenwirksam werden. Die Beiträge dieses Sammelbandes verorten Freuds Massenpsychologie in verschiedenen historischen Kontexten, erörtern unterschiedliche systematische Aspekte seiner Theorie und illustrieren, wie sich von dieser Studie her empirische Projekte konzipieren und Forschungserträge auswerten lassen.

    Der Zypernkonflikt: Eine sozialpsychologische Diskursanalyse

    Posted By: AvaxGenius
    Der Zypernkonflikt: Eine sozialpsychologische Diskursanalyse

    Der Zypernkonflikt: Eine sozialpsychologische Diskursanalyse by Carolina Rehrmann
    Deutsch | PDF | 2020 | 483 Pages | ISBN : 3658311916 | 15.18 MB

    Seit Jahrzehnten wird um eine Wiedervereinigung Zyperns gerungen. Mit sozialpsychologischer Expertise und interkultureller Sensitivität wird in diesem Buch das Ineinanderwirken von Politik und Alltagswelt der Mittelmeerinsel untersucht. In ihrer Analyse der zypriotischen Konfliktgeschichte, der mit ihr verbundenen Diskurse, Geschichtsbücher und Erinnerungspraktiken zeigt die Autorin die bis heute andauernde Strahlkraft nationaler Narrative auf, die einer Überwindung des Konfliktes im Wege stehen.

    Selbstorganisation – ein Paradigma für die Humanwissenschaften

    Posted By: AvaxGenius
    Selbstorganisation – ein Paradigma für die Humanwissenschaften

    Selbstorganisation – ein Paradigma für die Humanwissenschaften: Zu Ehren von Günter Schiepek und seiner Forschung zu Komplexität und Dynamik in der Psychologie by Kathrin Viol
    Deutsch | PDF | 2020 | 625 Pages | ISBN : 3658299053 | 16.11 MB

    Dieser Sammelband zeichnet ein umfassendes Bild der Selbstorganisation in den Humanwissenschaften und stellt sich den folgenden Fragen: Was ist Selbstorganisation? Welche Prozesse in den Humanwissenschaften sind selbstorganisiert? Was sind die Merkmale solcher Prozesse und wie kann man sie identifizieren? Welche Möglichkeiten der Steuerung gibt es? Wie können Prozessmonitoring und Prozessfeedback auch in Therapie und Beratung unterstützend helfen? Die Beiträge befassen sich mit einem breiten Spektrum an Themen, Methoden und Konzepten der Selbstorganisation komplexer Systeme, u.a. aus der Synergetik, nichtlinearen Dynamik und Chaostheorie.