Tags
Language
Tags
April 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
SpicyMags.xyz

Otto Klemperer - Haydn Symphonies Nos. 98, 101 The Clock & 104 London (2023) [Official Digital Download 24/192]

Posted By: pyatak
Otto Klemperer - Haydn Symphonies Nos. 98, 101 The Clock & 104 London (2023) [Official Digital Download 24/192]

Otto Klemperer - Haydn Symphonies Nos. 98, 101 The Clock & 104 London (2023) [Official Digital Download 24/192]
FLAC (tracks) 24-bit/192 kHz | Front Cover | Time - 87:19 minutes | 3,32 GB
Classical | Studio Master, Official Digital Download

Otto Klemperer (1885-1973), im Jahr 1933 wegen seiner jüdischen Herkunft aus Deutschland vertrieben, verbrachte seine letzten Lebensjahre überwiegend in London und leitete dort das von Walter Legge 1946 gegründete Philharmonia Orchestra, eine ausgezeichnete Orchestervereinigung, die in erster Linie zu Schallplattenproduktionen herangezogen wurde, aber auch im Londoner und internationalen Konzertleben eine herausragende Rolle spielte. Er starb allerdings 1973 hochbetagt in Zürich, wo sich auch seine letzte Ruhestätte befindet.
Zwischen 1960 und 1971 nahm Klemperer mit diesem Orchester insgesamt acht späte Haydn-Symphonien auf, und zwar die Nrn. 88, 92, 95, 98, 100, 101, 102 und 104. In Deutschland wurden sie komplett in einem ansprechenden 3 CD-Album wieder zugänglich gemacht.
Wer indessen mehr Wert auf Einzelveröffentlichungen in der originalen LP-Aufmachung legt, dem sei zu dieser CD geraten, auf denen die Sinfonien Nr. 98 B-Dur und Nr. 101 D-Dur "Die Uhr" enthalten sind.
Es sind Aufnahmen abseits der üblichen Routine, streng analytisch, ja ein wenig kantig, um nicht zu sagen knorrig und entsprechen damit dem Stil des Dirigenten, den dieser in jenen Jahren allgemein vertrat. Da er mit seiner Auffassung aber zu faszinierenden Einsichten fand, werden die Aufnahmen ihren Wert behalten und sind nicht nur für die zahlreichen Klemperer-Verehrer, sondern auch für die Liebhaber von Haydns Symphonik unverzichtbar. Der Dirigent benutzt zwar, soweit ich das feststellen konnte, nicht die gereinigten Robbins Landon-Fassungen, sondern korrumpierte Partituren (wie sein großer englischer Kollege Sir Thomas Beecham), aber seine klar strukturierten Deutungen verraten an jeder Stelle eine unüberhörbare Zuneigung zu Haydns Werken. Das ist auch deshalb besonders hervorzuheben, weil diese Musik in den ersten zwei Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg von den Stardirigenten wenig geschätzt war. Wer Doratis verdienstvolle Gesamtaufnahme mit der Philharmonia Hungarica (Decca) besitzt, erhält hier glänzende Alternativen, die zu manchem Vergleich herausfordern.
Die Klangqualität ist nach digitaler Überspielung selbst für hohe Ansprüche in Ordnung. Leider gibt es bei dieser japanischen Ausgabe keine brauchbare Textbeilage für europäische Musikfreunde.

TRACKLIST

1. Otto Klemperer - Symphony No. 98 in B-Flat Major, Hob. I:98: I. Adagio - Allegro
2. Otto Klemperer - Symphony No. 98 in B-Flat Major, Hob. I:98: II. Adagio
3. Otto Klemperer - Symphony No. 98 in B-Flat Major, Hob. I:98: III. Menuetto - Trio
4. Otto Klemperer - Symphony No. 98 in B-Flat Major, Hob. I:98: IV. Finale. Presto
5. Otto Klemperer - Symphony No. 101 in D Major, Hob. I:101 "The Clock": I. Adagio - Presto
6. Otto Klemperer - Symphony No. 101 in D Major, Hob. I:101 "The Clock": II. Andante
7. Otto Klemperer - Symphony No. 101 in D Major, Hob. I:101 "The Clock": III. Menuetto. Allegro - Trio
8. Otto Klemperer - Symphony No. 101 in D Major, Hob. I:101 "The Clock": IV. Finale. Vivace
9. Otto Klemperer - Symphony No. 104 in D Major, Hob. I:104 "London": I. Adagio - Allegro
10. Otto Klemperer - Symphony No. 104 in D Major, Hob. I:104 "London": II. Andante
11. Otto Klemperer - Symphony No. 104 in D Major, Hob. I:104 "London": III. Menuetto. Allegretto - Trio
12. Otto Klemperer - Symphony No. 104 in D Major, Hob. I:104 "London": IV. Finale. Allegro spiritoso

foobar2000 1.6.2 / Dynamic Range Meter 1.1.1
log date: 2023-08-31 16:43:47

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Analyzed: Otto Klemperer / Haydn: Symphonies Nos. 98, 101 "The Clock" & 104 "London"
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

DR Peak RMS Duration Track
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
DR12 -0.68 dB -17.69 dB 6:27 01-Symphony No. 98 in B-Flat Major, Hob. I:98: I. Adagio - Allegro
DR11 -1.77 dB -19.59 dB 7:50 02-Symphony No. 98 in B-Flat Major, Hob. I:98: II. Adagio
DR13 -2.97 dB -21.19 dB 6:00 03-Symphony No. 98 in B-Flat Major, Hob. I:98: III. Menuetto - Trio
DR12 -1.57 dB -19.12 dB 6:47 04-Symphony No. 98 in B-Flat Major, Hob. I:98: IV. Finale. Presto
DR12 -2.84 dB -19.74 dB 7:28 05-Symphony No. 101 in D Major, Hob. I:101 "The Clock": I. Adagio - Presto
DR12 -3.83 dB -21.45 dB 8:36 06-Symphony No. 101 in D Major, Hob. I:101 "The Clock": II. Andante
DR12 -3.30 dB -20.36 dB 8:12 07-Symphony No. 101 in D Major, Hob. I:101 "The Clock": III. Menuetto. Allegro - Trio
DR12 -2.27 dB -19.47 dB 4:44 08-Symphony No. 101 in D Major, Hob. I:101 "The Clock": IV. Finale. Vivace
DR9 -1.74 dB -14.73 dB 8:58 09-Symphony No. 104 in D Major, Hob. I:104 "London": I. Adagio - Allegro
DR10 -1.15 dB -17.36 dB 10:06 10-Symphony No. 104 in D Major, Hob. I:104 "London": II. Andante
DR8 -0.65 dB -14.25 dB 4:57 11-Symphony No. 104 in D Major, Hob. I:104 "London": III. Menuetto. Allegretto - Trio
DR8 -1.54 dB -13.92 dB 7:15 12-Symphony No. 104 in D Major, Hob. I:104 "London": IV. Finale. Allegro spiritoso
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Number of tracks: 12
Official DR value: DR11

Samplerate: 192000 Hz
Channels: 2
Bits per sample: 24
Bitrate: 5398 kbps
Codec: FLAC
================================================================================



Thanks to the Original customer.