Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Neujahrskonzert (New Year's Concert) - Wiener Philharmoniker - Riccardo Muti

    Posted By: kaufmannh2
    Neujahrskonzert (New Year's Concert) - Wiener Philharmoniker - Riccardo Muti

    Neujahrskonzert (New Year's Concert) - Wiener Philharmoniker - Riccardo Muti
    Classical | 1 CD | FLAC, none LOG, none CUE | 385 MB - MP3 | 320 Kbs | 145 MB
    Publisher: Philips | 1993 | RapidShare


    Dirigent der Neujahrskonzerte der Wiener Philharmoniker - das ist eine Art Ritterschlag, aber immer auch ein Stückchen Musikpolitik. Und so manche unter den Maestri, die fleißig-fleißig eine CD nach der anderen bespielen, würden auf manche verzichten, würde man sie statt dessen einladen zum Neujahrs-Prosit im Goldenen Saal. Die Namen derer, die die Philharmoniker nach Wien baten, seit sie ihre Neujahrskonzerte mit jährlich wechselnden Dirigenten vor einem weltweiten Publikum von etwa einer Milliarde Zuhörer/Zuschauer veranstalten, sind wenige: 1987 Herbert von Karajan - die Wiederversöhnung mit dem Maestrissimo, der so auch seinen Berlinern die grollende Schulter zeigen konnte, wurde damit belohnt; 1988 Claudio Abbado, der gerade neu an die Staatsoper gekommen war; 1989 Carlos Kleiber, das musikalisch wohl denkwürdigste Konzert; 1990 Zubin Mehta, dem man den Absprung aus New York versüßen wollte; dann 1991 wiederum Abbado, 1992 nochmals Kleiber. Daß Riccardo Muti nicht ganz oben auf der Einladungsliste stand, konnte man sich denken. Ein geborener Strauß- Dirigent ist er nicht. Die feinen Rückungen, Akzente, ohne die Strauß nicht Strauß wird, sind seine Sache nicht. So weicht er denn auch Strauß eher aus, flicht Lanner ein, meidet die heikleren Strauß-Walzer. Pizzicato-Polka, "Indigo"-Ouvertüre und Radetzky-Marsch sind denn auch die plausibleren Interpretationen eines dennoch gut durchdramaturgisierten Konzerts.

    Tracks:

    01. Die Publicisten
    02. Diplomaten-Polka
    03. Veilchen-Polka
    04. Steyrische Tänze op. 165
    05. Sperl-Galopp
    06. Ouvertüre
    07. Hans-Jörgel-Polka op. 194
    08. Klipp-Klapp
    09. ägyptischer Marsch
    10. Pizzicato-Polka
    11. Transaktionen
    12. Perpetuum mobile
    13. Auf der Jagd op. 373
    14. An der schönen blauen Donau
    15. Radetzky-Marsch op. 228